1774/90: der schwäbische Pfarrer Philipp Matthäus Hahn stellte serienmäßig Rechenmaschinen her
1883/38: Charles Babbage, entwickelte die erste Maschine mit den Grundfunktionen "Eingabe, Verarbeitung, Ausgabe (EVA)" und nannte sie " Analytical Engine"
im 19.Jhd. - industrielle Produktion von Rechenmaschinen
1886 - Hermann Hollerith entwickelte für IBM eine Zählmaschine für die Volkszählung auf Lochkartenbasis
1934 - Konrad Zuse gilt als Erfinder der programmgesteuerten Rechenmaschine
1937 - mit Speicher auf mechanischer Basis (Binärsystem) - Z1
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen