Posts mit dem Label hund werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label hund werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 4. Dezember 2014

Vom Wolf zum Haushund


Unumstritten ist dagegen, dass er vom Wolf abstammt. Sein wissenschaftlicher Name lautet deswegen auch Canis lupus familiaris, was übersetzt "der gezähmte Wolf" bedeutet. Viele Wissenschaftler gehen davon aus, dass sich Wolf und Mensch vor ungefähr 15.000 bis 20.000 Jahren anfreundeten und sich so der Hund entwickelte.
Doch wer kam als Erstes auf wen zu – der Wolf auf den Menschen oder der Mensch auf den Wolf? Es spricht vieles dafür, dass der Wolf die Nähe des Menschen gesucht hat, um etwas von dessen Beute abzubekommen. Aber auch die Menschen begriffen schnell, dass man dem wilden Tier etwas beibringen konnte und dass es so auch beim Jagen helfen konnte.
Irgendwann wurden wahrscheinlich auch die ersten Wolfswelpen mit der Hand aufgezogen. So gewöhnten sich die ehemals wilden Tiere mehr und mehr an den Menschen und wurden im Laufe der Zeit zahm. Wo die ersten Wölfe domestiziert wurden und sich zu Haushunden entwickelten, ist nicht endgültig geklärt. Neueste Studien gehen davon aus, dass der Ursprung in Ostasien lag, von wo aus sich der Hund nach Europa und dann weiter nach Amerika verbreitete.

Samstag, 27. September 2014

Was man bedenken muss, wenn man sich einen Mops anschafft

Die meisten Leute kaufen sich ja doch einen Mops, aber bedenken dabei nicht, dass es für Sie richtig teuer wird. Denn damit ein Mops (Hund) auch wirklich ein sorgenfreies Leben haben kann, braucht dieses erst einmal eine "Schönheitsoperation". Dadurch schnarchen die Hunde nachts nicht und können auch vernünftig Atmen, wenn diese mal zu einem Rundgang auf sind. So eine Operation kostet ungefähr 500-600€, also nicht gerade günstig. Deswegen überlegt es euch wirklich gut, bevor ihr euch einen Mops kauft. Zwar kommen noch Diverse Sachen hinzu, ist aber bei jedem Hund das gleiche, aber das müsstet ihr schon Wissen wie z.B. Haftpflichtversicherung, Chip implantieren lassen usw.