Posts mit dem Label geschichte medizin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label geschichte medizin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 3. Februar 2016

Entwicklung der Medizin von 1879-1895

  • 1879
    • Gonokokken (Albert Neisser)
  • 1880
    • Typhus-Erreger (Robert Koch)
  • 1881
    • Leprabazillus (Gerhard Armauer Hansen)
  • 1882
    • Tuberkelbazillus (Robert Koch)
  • 1884
    • Diphtherie-Erreger (Friedrich August Löffler)
    • Antipyrin als Fiebermittel (Ludwig Knorr)
  • 1885
    • Aseptische Chirurgie (Ernst von Bergmann)
    • Erstes aseptisches Krankenhaus
  • 1889
    • Ursache der Zuckerkrankheit entdeckt (Joseph Freiherr von Mering)
  • 1890
    • Tuberkulin (Robert Koch)
  • 1894
    • Diphtherieserum (Emil Adolph von Behring)
    • Örtliche Betäubung (Karl Ludwig Schleif)
    • Pestbazillus (Shibasaburo Kitasato)
  • 1895
    • X-Strahlen (Röntgenstrahlen) (Konrad Röntgen)