Posts mit dem Label Kupplungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kupplungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 9. Juli 2015

Arten von Kupplungen

Wann werden sogenannte bewegliche Kupplungen verwendet?

  • wenn Sie nicht fluchten (radialer Versatz)
  • wenn sich die Welle Axial verschieben (axialer Versatz)
  • wenn die Welle winklig zueinander liegen (Winkelversatz)

Arten von Kupplungen:


Bogenzahnkupplung



Besonderheit:
  • große übertragbare Drehmomente
  • hohe zulässige Drehzahl
  • geeignet bei kleiner Baugruppe
  • eignet sich bei Winkelversatz

Gelenkkuppel/Kreuzgelenk

Besonderheit:
  • größere Winkelversetzung
  • Versetzung auch während des Betriebes

Kugelgelenk (Topfgelenk)


Besonderheit:
  • Gleichlaufgelenk
  • axiale Verschiebemöglichkeiten
  • noch größere Winkelversetzung

Elastische Kupplung /Wulstkupplung

Besonderheit
  • geringe axiale & radiale Winkelversetzung
  • ausgleichbar
  • stoßdämpfend
  • ermöglichen weiches anfahren


Montag, 15. Juni 2015

Kupplungen

Aufgaben von Kupplungen:


  • Verbindung von Wellen
  • Unterbrechung von Wellen (im Stillstand/im Betrieb)
  • Unterbrechung und Übertragung von Drehmomenten (im Stillstand/im Betrieb)
  • Schalten von Getriebestufen
  • Schutz vor Überlastungen
  • Dämpfen von Stößen und Schwingungen
  • Ausgleich von Wellenversetzungen

Einteilung von Kupplungen:

  • Schaltbar:

    • Formschlüssige
      • Klauenkupplung
      • Zahnkupplung
    • Kraftschlüssige
      • Einscheibenkupplungen
      • Mehrscheibenkupplungen
      • (Lamellenkupplung)

  • nicht Schaltbar

    • starr
      • Scheibenkupplung
      • Schalenkupplung
    • nachgiebig
      • unelastische (drehstarr)
        • Bogenzahnkupplung
        • Gelenkwellenkupplung
        • Topfgelenkkupplung
      • elastisch
        • Metallbalgkupplung
        • Wulstkupplung
        • Gummihülenkupplung

  • Sonderkupplung

    • Sicherheitskupplung
    • Rutschkupplung
    • Durchrastkupplung
    • Freilaufkupplung