Posts mit dem Label Antonius Pirus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Antonius Pirus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 16. Mai 2015

Der Tempel des Antoninus und der Faustina


Allgemeines:

  • Der Tempel wurde 141 n, Chr. zu ehren der Ehefrau Kaisers Antonius Pius erbaut und wurde 161 n. Chr. auch ihm gewidmet.
  • Er hat 10 x 17m hohe Säulen aus Cippolino-Mamor.
  • Das Podium ist vollständig erhalten und mit einer Sitzstatue der Faustina versehen.
  • Einer der am besten erhaltenen Tempel Roms, da er im 11. Jahrhundert in die Kirche S. Lorenzo im Miranda umgewandelt wurde
  • Der Innenraum wurde mit Greifen- und Pflanzenornamenten verziert.
Antonius Pirus:
  • *19. September 86 n. Chr. -7. März 161 n.Chr.
  • Römischer Kaiser vom 10. Juli 138 bis zum Tod.
  • Geburtsname: Titus Aurelius Fulvus Boionius Arrius Antonius
  • wurde am 25. Februar 138 von Hadrian adoptiert
  • Vergleichsweise unauffällige Regierungszeit ohne größere Gefechte
  • erweiterte das römische Reich in Britannien um ca. 160 km (Antoniuswall) und in Ostgermanien vermutlich um ca. 30 km-
  • Begraben im Hardianmausoleum (heutige Engelsburg)
Faustina die Ältere:

  • lebte ca. 105 - 140 n. Chr.
  • Tochter des Kanzlers
  • Eheschließung mit Kaiser Antonius Pius im Jahr 110 n. Chr.
  • Bekam vier Kinder, von denen lediglich Faustina die jüngere ihre Eltern überlebte
  • Erhielt den Titel Augusta nach Thronbesteigung des Ehegattens, sowie die Vergöttlichung nach dem Tod.
  • Wurde mit einem Staatsbegräbnis im Hardrianmorsuleum geehrt.